Anwendung von Calciumchlorid in Ölbohrungen und Aquakulturen

Anwendung von Calciumchlorid in Ölbohrungen und Aquakulturen

Hallo, kommen Sie, um unsere Produkte zu konsultieren!

Calciumchlorid ist ein anorganisches Salz, Aussehen ist weißes oder cremefarbenes Pulver, Flocke, Prill oder Granulat, hat wasserfreies Calciumchlorid und Calciumchloriddihydrat. Calciumchlorid ist aufgrund seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften in vielen Branchen weit verbreitet. Papierherstellung, Staubentfernung und Trocknung sind untrennbar mit Calciumchlorid verbunden, und die Ausbeutung und Aquakultur von Erdöl, die eng mit Wirtschaftlichkeit und Leben verbunden sind, sind untrennbar mit der Rolle von Calciumchlorid verbunden. Welche Rolle spielt Calciumchlorid in diesen beiden Bereichen?

Ölbohrung
Bei der Ausbeutung von Öl ist wasserfreies Calciumchlorid ein wesentliches Material, da bei der Ölgewinnung die Zugabe von wasserfreiem Calciumchlorid die folgenden Anwendungen hat:
1.Stabilisieren Sie die Schlammschicht:
Durch Zugabe von Calciumchlorid kann die Schlammschicht in verschiedenen Tiefen stabilisiert werden.
2. Schmierbohrungen: Schmieren der Bohrungen, um die Bergbauarbeiten sicherzustellen;
3. Herstellung eines Lochstopfens: Die Verwendung von Kalziumchlorid mit hoher Reinheit zur Herstellung eines Lochstopfens kann eine feste Rolle für die Ölquelle spielen.
4. Demulgierung: Calciumchlorid kann eine bestimmte ionische Aktivität aufrechterhalten, gesättigtes Calciumchlorid spielt die Rolle der Demulgierung.
Calciumchlorid wird aufgrund seiner geringen Kosten, seiner einfachen Lagerung und seiner einfachen Verwendung häufig beim Bohren von Ölquellen verwendet.
Aquakultur
Der Hauptbestandteil der Aquakultur ist Calciumchloriddihydrat, das den pH-Wert des Teiches senkt.
Der geeignete pH-Wert für die meisten Wassertiere in Aquakulturteichen ist neutral bis leicht alkalisch (pH 7,0 ~ 8,5). Wenn der pH-Wert ungewöhnlich hoch ist (pH ≥ 9,5), führt dies zu Nebenwirkungen wie langsamer Wachstumsrate, Erhöhung des Futterkoeffizienten und Morbidität von Aquakulturtieren. Daher ist die Reduzierung des pH-Werts zu einer wichtigen technischen Maßnahme für die Kontrolle der Teichwasserqualität und zu einem wichtigen Forschungsfeld bei der Kontrolle der Wasserqualität geworden. Salzsäure und Essigsäure werden üblicherweise als Säure-Base-Regulatoren verwendet, die Hydroxidionen in Wasser direkt neutralisieren können, um den pH-Wert zu senken. Calciumchlorid fällt Hydroxidionen durch Calciumionen aus, und das resultierende Kolloid kann etwas Phytoplankton ausflocken und ausfällen, wodurch der Verbrauch verlangsamt wird von Kohlendioxid durch Algen, wodurch der pH-Wert gesenkt wird. Eine große Anzahl von Experimenten hat gezeigt, dass Calciumchlorid den pH-Abbau von Aquakulturteichen im Vergleich zu Salzsäure und Essigsäure am besten beeinflusst.
Zweitens spielt Calciumchlorid in der Aquakultur auch eine Rolle bei der Verbesserung der Wasserhärte und dem Abbau der Nitrit-Toxizität.


Beitragszeit: 02.02.2021