Siliziumdioxid

Siliziumdioxid

Hallo, schauen Sie doch mal vorbei und sehen Sie sich unsere Produkte an!

Siliziumdioxid

HS-Code: 28112210.

CAS-Nr.: 7631 – 86 – 9

EINECS-NR.: 231 – 545 – 4.

Summenformel:SiO2·n H2O,

Aussehen: Weißes Granulat oder Pulver.

Siliziumdioxid, auch bekannt als SiO2, Silica und Quarz, ist eine Verbindung mit vielfältigen Anwendungen in zahlreichen Branchen.


Produktdetail

Produkt Tags

Unternehmensprofil

Geschäftstyp: Hersteller/Fabrik und Handelsunternehmen
Hauptprodukt: Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Bariumchlorid,
Natriummetabisulfit, Natriumbicarbonat
Anzahl der Mitarbeiter: 150
Gründungsjahr: 2006
Managementsystem-Zertifizierung: ISO 9001
Standort: Shandong, China (Festland)

Physikalische Eigenschaften

Physikalische Eigenschaften: Kieselsäure der TOP-Serie wird durch Niederschlag hergestellt, die Produktparameter werden automatisch kontrolliert, wodurch verschiedene Typen
Kieselsäure kann präzise hergestellt werden. Sie kann auch nach Bedarf produziert werden. Kieselsäure der TOP-Serie hat eine Dichte von 0,192–0,320, einen Schmelzpunkt von 1750 °C und ist hohl.
Es verfügt über eine gute Dispergierfähigkeit in Rohkautschuk, ermöglicht schnelles Mischen und hohe Intensität. Es ist vielseitig einsetzbar und lässt sich leicht mit Fasern, Gummi, Kunststoffen usw. kombinieren.

Siliziumdioxid existiert in zwei Hauptformen: kristallines Siliziumdioxid und amorphe Kieselsäure. Kristallines Siliziumdioxid hat wie Quarz eine wohlgeordnete Atomstruktur, die ihm eine hohe Härte und hervorragende optische Eigenschaften verleiht. Es ist für einen weiten Wellenlängenbereich transparent und daher für optische Anwendungen geeignet.

Amorphe Kieselsäure hingegen weist keine weiträumig geordnete Struktur auf. Quarzglas, eine Art amorphe Kieselsäure, wird durch Schmelzen von Quarz hergestellt und weist eine extrem geringe Wärmeausdehnung auf, was es ideal für hochpräzise Anwendungen macht. Siliziumdioxid-Nanopartikel besitzen aufgrund ihrer geringen Größe einzigartige Eigenschaften, wie beispielsweise ein großes Oberfläche-Volumen-Verhältnis, das die Reaktivität in chemischen Prozessen steigern kann.

Kieselsäurepulver und Siliziumdioxidpulver sind in verschiedenen Partikelgrößen und Reinheiten erhältlich. Ihre physikalischen Formen reichen von feinen Pulvern bis hin zu Granulaten, die je nach Anwendungsanforderungen maßgeschneidert werden können.

Herstellung von industriellem Bariumchlorid

Als Material wird hauptsächlich Baryt verwendet, das einen hohen Anteil an Bariumsulfat, Baryt, Kohle und Calciumchlorid enthält. Anschließend wird es kalziniert, um Bariumchlorid zu erhalten. Die Reaktion läuft wie folgt ab:
BaSO4 + 4C + CaCl2 → BaCl2 + CaS + 4CO ↑.
Herstellungsverfahren für wasserfreies Bariumchlorid: Bariumchlorid-Dihydrat wird durch Dehydratation auf über 150 °C erhitzt, um wasserfreie Bariumchloridprodukte zu erhalten.
BaCl2 • 2H2O [△] → BaCl2 + 2H2O
Bariumchlorid kann auch aus Bariumhydroxid oder Bariumcarbonat hergestellt werden. Letzteres kommt in der Natur als Mineral „Witherit“ vor. Diese basischen Salze reagieren zu hydratisiertem Bariumchlorid. Im industriellen Maßstab erfolgt die Herstellung in einem zweistufigen Verfahren.

Technische Daten

 Spezifikation von Silica für den industriellen Einsatz

Verwendung

Konventionelle Kieselsäure für Gummi

Silica zum Mattieren

Kieselsäure für Silikonkautschuk

Artikel/Index/

Modell

Testmethode

SPITZE

925

SPITZE

955-1

SPITZE

955-2

SPITZE

975

SPITZE

975 MP

SPITZE

975 g

SPITZE

955-1

SPITZE

965A

SPITZE

965B

SPITZE

955GXJ

SPITZE

958GXJ

Aussehen

Visuell

Pulver

Mikroperle

Körnchen

Pulver

Pulver

Pulver

spezifische Oberfläche (BET)

M2/g

GB/T

10722

120-150

150-180

140-170

160-190

160-190

160-190

170-200

270-350

220-300

150-190

195-230

CTAB

M2/g

GB/T

23656

110-140

135-165

130-160

145-175

145-175

145-175

155-185

250-330

200-280

135-175

Ölabsorption (DBP)

cm3/g

HG/T

3072

2,2-2,5

2,0-2,5

1,8-2,4

2,5-3,0

2,8-3,5

2,2-2,5

2,0-2,6

SiO2-Gehalt (Trockenbasis)

%

HG/T

3062

≥90

≥92

≥95

≥99

Feuchtigkeitsverlust bei(105℃ 2 Stunden)

%

HG/T

3065

5,0-7,0

4,0-6,0

4,0-6,0

5,0-7,0

Zündverlust

(bei 1000℃)

%

HG/T

3066

≤7,0

≤6,0

≤6,0

≤7,0

pH-Wert (10% aq)

HG/T

3067

5,5-7,0

6,0-7,5

6,0-7,5

6,0-7,0

Lösliche Salze

%

HG/T

3748

≤25

≤1,5

≤1,0

≤0,1

Fe-Gehalt

mg/kg

HG/T

3070

≤500

≤300

≤200

≤150

Siebrückstand auf (45um)

%

HG/T

3064

≤0,5

≤0,5

≤0,5

10-14um

Modul 300 %

Mpa

HGT

≥ 5,5

Modul 500 %

Mpa

HG/T

2404

≥ 13,0

Zugfestigkeit

Mpa

HG/T

2404

≥19,0

Bruchdehnung

%

HG/T

2404

≥550

Produktstandard

HG/T3061-2009

Bemerkungen

*:300=50 Maschen 300=50 Maschen **: 75=200 Maschen 75=200 Maschen

Spezifikationen von HD Silica für Reifen

 

Verwendung

 

Hochleistungsreifen

Artikel/Index/

Modell

Prüfen

Verfahren

TOPHD

115 MP

TOPHD

200 MP

TOPHD

165 Megapixel

TOPHD

115 g

TOPHD

200 g

TOPHD

165 g

TOPHD

7000 g

TOPHD

9000 g

TOPHD

5000G

Aussehen

Visuell

Mikroperle

Körnchen

Körnchen

Spezifische Oberfläche

(N2)-Tristar, Einzelpunkt

M2/g

GB/T

10722

100-130

200-230

150-180

100-130

200-230

150-180

165-185

200-230

100-13

CTAB

M/g

GB/T

23656

95-125

185-215

145-175

95-125

185-215

145-175

150-170

175-205

95-12

Feuchtigkeitsverlust

(bei 105 °C, 2 Stunden)

%

HG/T

3065

5,0-7,0

5,0-7,0

5,0-7,0

Zündverlust

(bei 1000℃)

%

HG/T

3066

≤7,0

≤7,0

≤7,0

PH-Wert (5 % aq)

HG/T

3067

6,0-7,0

6,0-7,0

6,0-7,0

Elektr. Leitfähigkeit

(4 % Wasser)

μS/cm

ISO 787-14

≤1000

≤1000

≤1000

Siebrückstand,

>300 μm*

%

ISO

5794-1F

≤80

Siebrückstand, <75 μm*

%

ISO

5794-1F

≤10

Produktstandard

GB/T32678-2016

Bemerkungen

*300=50 Maschen 300=50 Maschen **: 75=200 Maschen 75=200 Maschen

 

 Spezifikation von Kieselsäure für Futterzusätze

Produktserie

Hochleistungsreifen

Artikel/Index/

Modell

Prüfen

Verfahren

TOPSIL

M10

TOPSIL

M90

TOPSIL

P245

TOPSIL

P300

TOPSIL

G210

TOPSIL

G230

TOPSIL

G260

Aussehen

Visuell

Pulver

Mikroperle

Ölabsorption (DBP)

cm3/g

HG/T

3072

2,0-3,0

2,0-3,0

2,0-3,0

2,8-3,5

2,0-3,0

2,0-3,0

2,5-3,5

Partikelgröße (D50)

μm

GB/T

19077.1

10

150

100

30

250

250

200

SiO2-Gehalt (Trockenbasis)

%

GB

25576

≥ 96

≥ 96

Feuchtigkeitsverlust

%

GB

25576

≤5,0

≤5,0

Zündverlust

%

GB

25576

≤8,0

≤8,0

Lösliche Salze

%

GB

25576

≤4,0

≤4,0

Als Inhalt

mg/kg

GB

25576

≤3,0

≤3,0

Pb-Gehalt

mg/kg

GB

25576

≤5,0

≤5,0

CD-Inhalt

mg/kg

GB/T

13082

≤0,5

≤0,5

Schwermetall (in Form von Pb)

mg/kg

GB

25576

≤30

≤30

Produktstandard

Q/0781LKS 001-2016

Bemerkungen

*300=50 Maschen 300=50 Maschen 75=200 Maschen 75=200 Maschen

 

Spezifikation vonoWeitere Spezialkieselsäure

 

Verwendung

 

Oder besondere Zwecks

Artikel/Index/

Modell

Testmethode

TOP25

   

Aussehen

Visuell

Pulver

Pulver

Pulver

Spezifische Oberfläche

(N2)-Tristar, Einzelpunkt

M2/g

GB/T 10722

130-170

300-500

250-300

CTAB

M2/g

GB/T 23656

120-160

Ölabsorption (DBP)

cm3/g

HG/T 3072

2,0-2,5

1,5-1,8

2,8-3,5

Feuchtigkeitsverlust

(bei 105 °C, 2 Stunden)

%

HG/T 3065

5,0-7,0

≤ 5,0

< 5,0

Zündverlust

(bei 1000℃)

%

HG/T 3066

≤ 7,0

4,5-5,0

≤ 7,0

pH-Wert (5% aq)

HG/T 3067

9,5-10,5

6,5-7,0

Nach Kundenwunsch

Lösliche Salze

%

HG/T 3748

≤ 2,5

≤ 0,15

≤ 0,01

Siebrückstand,

>300 μm*

%

ISO 5794-1F

Nach Kundenwunsch

Siebrückstand,

<75 μm**

ISO 5794-1F

Produktstandard

ISO03262-18

Bemerkungen:

*:300=50 Maschen 300=50 Maschen 75=200 Maschen 75=200 Maschen

 

* TOP25-Typ Silica, ein alkalischer weißer Ruß, kann als Verstärkungsmittel in Butylkautschukprodukten wie Gummischläuchen, Bändern, Gummidichtungen und anderen Gummiprodukten eingesetzt werden. Es kann die physikalischen Eigenschaften von Gummi wie Festigkeit, Härte, Reißfestigkeit, Elastizität und Verschleißfestigkeit verbessern, wodurch Gummiprodukte langlebiger werden und ihre Leistung und Zuverlässigkeit verbessert werden.

Produktionsmethoden

Es gibt zwei Hauptmethoden zur Herstellung von Siliziumdioxid: natürliche Extraktion und synthetische Methoden.
Natürliche Extraktion
Natürlicher Quarz wird aus der Erde abgebaut. Nach der Gewinnung durchläuft er eine Reihe von Prozessen wie Zerkleinern, Mahlen und Reinigen, um hochreines Siliziumdioxid zu erhalten. Bei diesem Prozess entstehen hauptsächlich kristalline Formen von Siliziumdioxid.
Synthetische Methoden
Synthetisches Siliziumdioxid wird durch chemische Reaktionen hergestellt. Eine gängige Methode ist das Fällungsverfahren, bei dem Natriumsilikat mit Säure zu Kieselgel reagiert. Dieses wird anschließend getrocknet und gemahlen, um Kieselsäurepulver zu erhalten. Eine weitere Methode ist das pyrogene Kieselsäureverfahren. Dabei wird Siliziumtetrachlorid bei hohen Temperaturen in einer Sauerstoff-Wasserstoff-Flamme hydrolysiert, um extrem feines und hochreines amorphes Siliziumdioxid zu erzeugen.

Produktionsprozess
Sand-Soda
(Na2C03)
Verdünnung H2SO4
Mischen │ │
Kammerniederschlag
│ Flüssigkeit
Silikat
Ofenschlamm
1400℃
│ Filtrationswäsche
Wasserglas SIO2+H2O
(Bruchstück-)Kuchen
│ │
Auflösungsspray
│ Trocknen von SIO2 in Pulverform
H2O
Verdichten

Lagerung

Anwendungen

In der Reifen- und Gummiindustrie
Siliziumdioxid in Reifen und Siliziumdioxid in Gummi spielen eine entscheidende Rolle. Silica-Füllstoff wird Gummimischungen zugesetzt, um die Reifenleistung zu verbessern. Er verbessert die Traktion, verringert den Rollwiderstand und verbessert die Kraftstoffeffizienz. Das macht Reifen sicherer und umweltfreundlicher.
In der Elektronikindustrie
Siliziumdioxid wird in der Elektronik als Isoliermaterial in Halbleiterbauelementen verwendet. Seine hohe Durchschlagfestigkeit und thermische Stabilität machen es zur idealen Wahl für die Isolierung verschiedener Komponenten in integrierten Schaltkreisen. Es schützt elektronische Bauteile außerdem vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Staub.
In der Lebensmittelindustrie
Kieselsäure wird in Lebensmitteln als Trennmittel eingesetzt. Sie verhindert das Verklumpen von Lebensmitteln und sorgt für eine rieselfähige Konsistenz. Sie wird häufig in pulverförmigen Lebensmitteln wie Gewürzen, Mehl und Kaffeeweißer verwendet.
In der Farbenindustrie
Kieselsäure in Farben wird verwendet, um die Haltbarkeit und Kratzfestigkeit von Lackbeschichtungen zu verbessern. Sie kann auch den Glanz und das Aussehen der Farbe verbessern und sie so für Verbraucher attraktiver machen.
In der Pharmaindustrie
Siliziumdioxid wird in der Pharmaindustrie als Gleitmittel bei der Tablettenherstellung eingesetzt. Es sorgt für einen gleichmäßigen Tablettenfluss während des Produktionsprozesses und gewährleistet so ein gleichbleibendes Tablettengewicht und eine gleichbleibende Qualität.

Verpackung

Allgemeine Verpackungsspezifikation: 25 kg, 50 kg, 500 kg, 1000 kg, 1250 kg Jumbo-Beutel;
Verpackungsgröße: Jumbo-Beutelgröße: 95 * 95 * 125-110 * 110 * 130;
25kg Sackgröße: 50 * 80-55 * 85
Kleine Taschen sind doppellagige Taschen, deren Außenschicht mit einer Beschichtung versehen ist, die Feuchtigkeitsaufnahme wirksam verhindert. Jumbo-Taschen verfügen über einen UV-Schutzzusatz und eignen sich für den Transport über lange Strecken sowie für verschiedene Klimazonen.

Hauptexportmärkte

Asien Afrika Australasien
Europa, Naher Osten
Nordamerika Mittel-/Südamerika

Zahlung & Versand

Zahlungsbedingung: TT, LC oder nach Verhandlung
Verladehafen: Hafen Qingdao, China
Lieferzeit: 10-30 Tage nach Bestätigung der Bestellung

Primäre Wettbewerbsvorteile

Kleine Bestellungen akzeptiert Probe verfügbar
Angebotene Vertriebspartnerschaften Ruf
Preis Qualität Schnelle Lieferung
Internationale Zulassungen Garantie / Gewährleistung
Herkunftsland, CO/Formular A/Formular E/Formular F …

Verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Herstellung von Siliziumdioxid;
Die Verpackung kann Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden. Der Sicherheitsfaktor der Jumbo-Tasche beträgt 5:1.
Kleine Probebestellungen sind akzeptabel, kostenlose Muster sind verfügbar;
Bereitstellung angemessener Marktanalysen und Produktlösungen;
Um den Kunden in jeder Phase den wettbewerbsfähigsten Preis zu bieten;
Geringe Produktionskosten durch lokale Ressourcenvorteile und geringe Transportkosten
Aufgrund der Nähe zu den Docks sind wettbewerbsfähige Preise gewährleistet.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns