Natriumbromid

Natriumbromid

Hallo, schauen Sie doch mal vorbei und sehen Sie sich unsere Produkte an!

Natriumbromid

Englischer Name: Natriumbromid

Andere Namen: Natriumbromid, Bromid, NaBr

Chemische Formel: NaBr

Molekulargewicht: 102,89

CAS-Nummer: 7647-15-6

EINECS-Nummer: 231-599-9

Wasserlöslichkeit: 121 g/100 ml/(100), 90,5 g/100 ml (20) [3]

S-Code: 2827510000

Hauptinhaltsstoffe: 45 % Flüssigkeit; 98–99 % Feststoffe

Aussehen: Weißes Kristallpulver


Produktdetail

Produkt Tags

Unternehmensprofil

Geschäftstyp: Hersteller/Fabrik und Handelsunternehmen
Hauptprodukt: Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Bariumchlorid,
Natriummetabisulfit, Natriumbicarbonat
Anzahl der Mitarbeiter: 150
Gründungsjahr: 2006
Managementsystem-Zertifizierung: ISO 9001
Standort: Shandong, China (Festland)

Grundlegende Informationen

Englischer Name: Natriumbromid
Andere Namen: Natriumbromid, Bromid, NaBr
Chemische Formel: NaBr
Molekulargewicht: 102,89
CAS-Nummer: 7647-15-6
EINECS-Nummer: 231-599-9
Wasserlöslichkeit: 121 g/100 ml/(100 °C), 90,5 g/100 ml (20 °C) [3]
HS-Code: 2827510000
Hauptinhaltsstoffe: 45 % Flüssigkeit; 98–99 % Feststoffe
Aussehen: Weißes Kristallpulver

Physikalische und chemische Eigenschaften

Physikalische Eigenschaften
1) Eigenschaften: Farbloser kubischer Kristall oder weißes körniges Pulver. Es ist geruchlos, salzig und leicht bitter.
2) Dichte (g/ml, 25 °C): 3,203;
3) Schmelzpunkt (℃): 755;
4) Siedepunkt (° C, Atmosphärendruck): 1390;
5) Brechungsindex: 1,6412;
6) Flammpunkt (° C): 1390
7) Löslichkeit: Es ist leicht löslich in Wasser (Löslichkeit beträgt 90,5 g/100 ml Wasser bei 20 °C, Löslichkeit beträgt 121 g/100 ml Wasser bei 100 °C), die wässrige Lösung ist neutral und leitfähig. Schwer löslich in Alkohol, löslich in Acetonitril, Essigsäure.
8) Dampfdruck (806 °C): 1 mmHg.
Chemische Eigenschaften
1) Bei 51 °C fallen in der Natriumbromidlösung wasserfreie Natriumbromidkristalle aus, und bei Temperaturen unter 51 °C bildet sich Dihydrat.
NaBr + 2 H2O = NaBr · 2 H2O
2) Natriumbromid kann durch Chlorgas ersetzt werden, um Brom zu erhalten.
2Br-+Cl2=Br2+2Cl-
3) Natriumbromid reagiert mit konzentrierter Schwefelsäure zu Brom, d. h. unter Einwirkung einer starken Oxidationssäure kann Natriumbromid oxidiert und von Brom befreit werden.
2NaBr+3H2SO4 (konzentriert) =2NaHSO4+Br2+SO2↑+2H2O
4) Natriumbromid kann mit verdünnter Schwefelsäure reagieren und Bromwasserstoff bilden.
NaBr+H2SO4=HBr+NaHSO4
5) In wässriger Lösung kann Natriumbromid mit Silberionen reagieren und hellgelbes festes Silberbromid bilden.
Br - + Ag + = AgBr übrig
6) Elektrolyse von Natriumbromid im geschmolzenen Zustand zur Erzeugung von Bromgas und Natriummetall.
2 aktivierte nabr = 2 na + Br2
7) Eine wässrige Natriumbromidlösung kann durch Elektrolyse Natriumbromat und Wasserstoff erzeugen.
NaBr + 3H2O = elektrolytisches NaBrO3 + 3H2↑
8) Es können organische Reaktionen auftreten, wie beispielsweise die Hauptreaktion zur Herstellung von Bromethan:
NaBr + - H2SO4 + CH2CH2OH ⇌ NaHSO4 + CH3CH2Br + H2O

Produktdetails

Technische Daten

Natriumbromid-Spezifikationen:

Artikel

Spezifikation

Aussehen

Klar, farblos bis blassgelb

Gehalt (als NaBr) %

45-47

PH

6-8

Trübung (NTU)

2.5

Spezifisches Gewicht

1,470-1,520

 

Artikel

Spezifikation

Exportqualität

Fotoqualität

Aussehen

Weißer Kristall

Weißer Kristall

Gehalt (als NaBr) %

99,0

99,5

Grad der Freigabe

Um den Test zu bestehen

Um den Test zu bestehen

Chlorid (als CL) %

0,1

0,1

Sulfate (als SO4) %

0,01

0,005

Bromate (als BrO3) %

0,003

0,001

PH (10%ige Lösung bei 25 Grad C)

5-8

5-8

Feuchtigkeit%

0,5

0,3

Blei (als Pb) %

0,0005

0,0003

Jodid (als I) %

0,006

Vorbereitungsmethoden

1) Industrielle Methode
Das leicht überschüssige Brom wird direkt der gesättigten thermischen Natriumhydroxidlösung hinzugefügt, um eine Mischung aus Bromid und Bromat zu erzeugen:
3Br2 + 6NaOH = 5NaBr + NaBrO3 + 3H2O
Die Mischung wird zur Trockne eingedampft und der resultierende feste Rückstand wird mit Toner gemischt und erhitzt, um das Bromat zu Bromid zu reduzieren:
NaBrO3 = NaBr + 3 c + 3 co schreiben
Abschließend wird es in Wasser gelöst, gefiltert und kristallisiert und bei 110 bis 130 Grad Celsius getrocknet.
*Diese Methode ist die allgemeine Methode zur Herstellung von Bromid durch Brom und wird in der Industrie allgemein verwendet.
2) Neutralisationsmethode
Verwenden Sie Natriumbicarbonat als Rohmaterial: Lösen Sie Natriumbicarbonat in Wasser auf und neutralisieren Sie es dann mit 35–40 % Bromwasserstoff, um eine Natriumbromidlösung zu erhalten. Diese wird kondensiert und abgekühlt, um Natriumbromiddihydrat auszufällen. Filtern Sie, lösen Sie das Dihydrat in einer kleinen Menge Wasser auf und geben Sie Bromwasser hinzu, bis gerade Bromfarbe erscheint. Erhitzen Sie es, entfärben Sie es in einer wässrigen Schwefelwasserstofflösung und bringen Sie es zum Kochen. Bei hoher Temperatur fallen wasserfreie Kristalle aus. Nach dem Trocknen wird es in einen Trockner überführt und 1 Stunde bei 110 °C gehalten. Anschließend wird es in einem Trockner mit Calciumbromid-Trockenmittel abgekühlt, um wasserfreies Natriumbromid (Reagenzqualität) zu erhalten.
Reaktionsprinzip: HBr+ NAHCO ₃→NaBr+CO2↑+H2O
Mit 40 % flüssiger Base als Ausgangsmaterial: Bromwasserstoffsäure in den Reaktionsbehälter geben, unter ständigem Rühren langsam eine 40 % flüssige Base hinzufügen, auf einen pH-Wert von 7,5 bis 8,0 neutralisieren und zur Bildung einer Natriumbromidlösung reagieren lassen. Die Natriumbromidlösung wird zentrifugiert und in den Lagertank für verdünnte Natriumbromidlösung gefiltert. Dann zur Konzentration in den Verdampfungstank geben, 1–2 Zwischenfütterungen durchführen, bis die Dichte etwa 1,55 °Bé beträgt, zentrifugal filtrieren und in den Lagertank für konzentrierte Natriumbromidflüssigkeit filtrieren. Dann in den Kristallisationstank gepresst, unter Rühren gekühlt kristallisieren und anschließend durch Zentrifugaltrennung das fertige Produkt kristallisieren. Die Mutterlauge wird in den Lagertank für verdünnte Natriumbromidflüssigkeit zurückgeführt.
Reaktionsprinzip: HBr+NaOH→NaBr+H2O
3) Harnstoffreduktionsmethode:
Im Alkalitank wird das Soda in heißem Wasser bei einer Temperatur von 50-60 °C gelöst und dann Harnstoff
wird zugegeben, um die 21°Be-Lösung aufzulösen. Dann wird es in den Reduktionsreaktionstopf gegeben, langsam durch Brom geleitet, die Reaktionstemperatur auf 75–85 °C eingestellt und der pH-Wert auf 6–7 eingestellt, d. h., um das Ende der Reaktion zu erreichen, wird die Bromzufuhr gestoppt und gerührt, um eine Natriumbromidlösung zu erhalten.
Der pH-Wert wird mit Bromwasserstoffsäure auf 2 und anschließend mit Harnstoff und Natriumhydroxid auf 6–7 eingestellt, um Bromat zu entfernen. Die Lösung wird zum Sieden erhitzt und eine gesättigte Bariumbromidlösung bei einem pH-Wert von 6–7 hinzugefügt, um Sulfat zu entfernen. Bei zu viel Bariumsalz kann verdünnte Schwefelsäure hinzugefügt werden. Nach dem Entfernen von Verunreinigungen wird dem Reaktionsmaterial Aktivkohle zugesetzt und 4–6 Stunden stehen gelassen. Nach der Klärung der Lösung wird diese gefiltert, bei Atmosphärendruck eingedampft und das Zwischenmaterial mehrmals eingefüllt. Die Zufuhr wird 2 Stunden vor der Kristallisation unterbrochen. Der pH-Wert wird 1 Stunde vor der Kristallisation auf 6–7 eingestellt. Das Natriumbromid wird abgetrennt und in einem Rotationstrommeltrockner getrocknet.
Reaktionsprinzip: 3Br2+3Na2CO3+ NH2ConH2 =6NaBr+4CO2↑+N2↑+2H2O

Anwendungen

1) Sensible Industrie für die Herstellung von Filmsensibilisatoren.
2) In der Medizin zur Herstellung von Diuretika und Beruhigungsmitteln, die zur Behandlung von Neurasthenie, neurologischer Schlaflosigkeit, geistiger Erregung usw. verwendet werden. Beruhigungsmittel dissoziieren Bromidionen im Körper und haben eine leicht hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, wodurch unruhige und aufgeregte Hühner beruhigt werden. Sie werden leicht innerlich aufgenommen, aber langsam ausgeschieden. Sie werden verwendet, um Hühnerstress zu lindern, der durch Faktoren wie Herdentransfer, Schnabelschlagen, Medikamenteninjektion, Immunisierung, Gefangennahme, Blutentnahme oder Medikamentenvergiftung verursacht wird.
3) Wird zur Herstellung synthetischer Gewürze in der Duftstoffindustrie verwendet.
4) wird als Bromierungsmittel in der Druck- und Färbeindustrie verwendet.
5) Es wird auch zur Spurenbestimmung von Cadmium, zur Herstellung von Reinigungsmitteln für Geschirrspülmaschinen, zur Herstellung von Bromid, zur organischen Synthese, für Fotoplatten usw. verwendet.

Flussdiagramm von Natriumsulfit

1)Wird zur Spurenanalyse und Bestimmung von Tellur und Niob und zur Herstellung von Entwicklerlösungen verwendet und auch als Reduktionsmittel verwendet;
2) Wird als Stabilisator für Kunstfasern, Bleichmittel für Textilien, fotografischer Entwickler, Desoxidationsmittel zum Färben und Bleichen, Aroma- und Farbstoffreduzierungsmittel, Lignin-Entferner für Papier usw. verwendet.
3) Wird als allgemeines analytisches Reagenz und lichtempfindliches Widerstandsmaterial verwendet;
4) Reduktives Bleichmittel, das eine bleichende Wirkung auf Lebensmittel und eine starke hemmende Wirkung auf die Oxidase in pflanzlichen Lebensmitteln hat.
5) In der Druck- und Färbeindustrie wird es als Desoxidationsmittel und Bleichmittel beim Kochen verschiedener Baumwollstoffe verwendet. Es kann die lokale Oxidation der Baumwollfasern verhindern, die Faserfestigkeit beeinträchtigen und die Weiße der Kochsubstanz verbessern. In der Fotoindustrie wird es als Entwickler verwendet.
6) Wird in der Textilindustrie als Stabilisator für Chemiefasern verwendet.
7) In der Elektronikindustrie werden lichtempfindliche Widerstände hergestellt.
8) Wasseraufbereitungsindustrie für galvanisches Abwasser, Trinkwasseraufbereitung;
9)Wird in der Lebensmittelindustrie als Bleichmittel, Konservierungsmittel, Lockerungsmittel und Antioxidans verwendet. Es wird auch in der pharmazeutischen Synthese und als Reduktionsmittel bei der Herstellung von getrocknetem Gemüse verwendet.
10) Wird zur Herstellung von Cellulosesulfit-Ester, Natriumthiosulfat, organischen Chemikalien, gebleichten Stoffen usw. verwendet und auch als Reduktionsmittel, Konservierungsmittel, Entchlorungsmittel usw. verwendet.
11) Das Labor dient zur Herstellung von Schwefeldioxid

Hauptexportmärkte

Asien Afrika Australasien
Europa, Naher Osten
Nordamerika Mittel-/Südamerika

Verpackung

Allgemeine Verpackungsspezifikation: 25 kg, 50 kg, 500 kg, 1000 kg, 1250 kg Jumbo-Beutel;
Verpackungsgröße: Jumbo-Beutelgröße: 95 * 95 * 125-110 * 110 * 130;
25kg Sackgröße: 50 * 80-55 * 85
Kleine Taschen sind doppellagige Taschen, deren Außenschicht mit einer Beschichtung versehen ist, die Feuchtigkeitsaufnahme wirksam verhindert. Jumbo-Taschen verfügen über einen UV-Schutzzusatz und eignen sich für den Transport über lange Strecken sowie für verschiedene Klimazonen.

Zahlung & Versand

Zahlungsbedingung: TT, LC oder nach Verhandlung
Verladehafen: Hafen Qingdao, China
Lieferzeit: 10-30 Tage nach Bestätigung der Bestellung

Primäre Wettbewerbsvorteile

Kleine Bestellungen akzeptiert Probe verfügbar
Angebotene Vertriebspartnerschaften Ruf
Preis Qualität Schnelle Lieferung
Internationale Zulassungen Garantie / Gewährleistung
Herkunftsland, CO/Formular A/Formular E/Formular F …

Verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Herstellung von Natriumbromid;
Die Verpackung kann Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden. Der Sicherheitsfaktor der Jumbo-Tasche beträgt 5:1.
Kleine Probebestellungen sind akzeptabel, kostenlose Muster sind verfügbar;
Bereitstellung angemessener Marktanalysen und Produktlösungen;
Um den Kunden in jeder Phase den wettbewerbsfähigsten Preis zu bieten;
Geringe Produktionskosten durch lokale Ressourcenvorteile und geringe Transportkosten
Aufgrund der Nähe zu den Docks sind wettbewerbsfähige Preise gewährleistet.

Lagertransport

1. Sollte an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort gelagert werden. Um Sonneneinstrahlung sowie Feuer- und Hitzeisolierung zu vermeiden, sollten bei Lagerung und Transport keine Ammoniak-, Sauerstoff-, Phosphor-, Antimonpulver- oder Alkalipartikel verwendet werden. Holzspäne, Hobelspäne und Stroh sollten ferngehalten werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
2. Im Brandfall können Sand- und Kohlendioxid-Feuerlöscher zum Löschen des Feuers verwendet werden.

  • Natriumbromid
  • Natriumbromid

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns